Die Craniosacrale Methode kommt bei Menschen jeden Alters zur Anwendung -
vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen.
Erfahrungsgemäß wird sie u. a. angewandt …
-
Bei Störungen der Gesundheit des Knochen- Muskel- und Gewebesystems
-
zur Bewältigung von chronischen und akuten Schmerzzuständen
-
Rückenschmerzen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Zur Stabilisierung nach körperlichen Verletzungen (Unfälle und Stürze)
-
Vor und nach Operationen, zur Entspannung des Gewebes und Stärkung der Wundheilung
-
Bei Kiefergelenkdysfunktionen
-
Riech- und Hörstörungen (Tinnitus)
-
Zur Harmonisierung bei Hyperaktivität und Konzentrationsschwächen
-
Zur Erholung und Tiefenregeneration bei Stress und Erschöpfung (allgemein bei Menschen die beruflich oder privat stark gefordert sind)
-
Zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
-
Schlafstörungen und Unruhe
-
In der Rehabilitation und Pflege